Unsere Stärken

Hochmoderne Öl- und Gas-Brennwertgeräte stellen eine zuverlässige und effiziente Heizlösung dar. Sie sind mit bestehenden Heizsystemen kompatibel und daher besonders im Bereich der Altbausanierung gut geeignet. Gerne beraten wir Sie zu Ihren individuellen Anforderungen.
- Hohe Energieeffizienz und Kosteneinsparung:
Öl- und Gas-Brennwertanlagen arbeiten besonders effizient, da sie zusätzlich zur Verbrennung von Öl oder Gas auch die Auskondensierung der Abgase nutzen, um eine höhere Energieausnutzung des Brennstoffs zu gewährleisten. Durch die hohe Energieeffizienz und den geringeren Verbrauch von Öl oder Gas spart die Brennwertanlage langfristig Heizkosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Brennwertanlagen sind vielseitig einsatzbar und können an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden. Sie sind in der Regel kompakt und können daher auch in begrenztem Raum installiert werden. Hochwertige Brennwertanlagen bieten nicht nur die Möglichkeit effizient zu heizen, sondern decken auch die Warmwasserbereitung ab. Mit regelmäßigen Wartungen stellen Brennwertanlagen eine robuste und betriebssichere Lösung dar. Zudem ist eine Anbindung an bestehende Heizsysteme möglich.
- Umweltfreundlichkeit:
Moderne Öl- und Gas-Brennwertanlangen sind umweltfreundlicher als ältere Heizsysteme. Die effiziente Verbrennung und die Verringerung der CO2-Emissionen helfen dabei, die Umweltbelastung zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Wärmepumpen stellen eine Form der nachhaltigen und effizienten Wärmeversorgung dar. Als umweltbewusstes Unternehmen bieten wir diese effiziente und umweltschonende Wärmeversorgung an und beraten Sie gerne hinsichtlich der idealen Wahl für Ihr Zuhause oder Unternehmen.
- Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit:
Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärmeenergie aus der Umgebung, wie z.B. aus der Erde, der Luft oder dem Grundwasser. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Emissionen verursachen und auf erneuerbare Energien zurückgreifen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen reduzieren Wärmepumpen den CO2-Ausstoß erheblich und tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei.
- Hohe Energieeffizienz:
Durch die Nutzung der Umgebungswärme und den Einsatz von elektrischer Energie für den Betrieb erzielen Wärmepumpen eine hohe Effizienz. Moderne Wärmepumpen können bis zu viermal mehr Wärmeenergie produzieren, als sie elektrische Energie dafür verbrauchen. Dadurch können Sie Ihre Heizkosten deutlich senken und von einer kostengünstigen Heizung profitieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Wärmepumpen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar und können somit auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt werden. Sie können beispielsweise in Ein- und Mehrfamilienhäusern, aber auch in gewerblichen Gebäuden eingesetzt werden.
- Geringer Platzbedarf:
Wärmepumpen benötigen im Vergleich zu anderen Heizsystemen nur wenig Platz und sind in der Regel unauffällig und leise im Betrieb. Dies macht sie besonders attraktiv für Gebäude mit begrenztem Raumangebot.

Klimaanlagen bieten eine innovative Kombination aus Wärme- und Kältetechnik. Sie schaffen ein angenehmes Raumklima durch Kühlen oder Heizen, verbessern die Luftqualität durch das Herausfiltern von Pollen und arbeiten zudem sehr effizient (Arbeitszahl von bis zu 1kW Strom zu 6kW Wärme). Wir beraten Sie gerne, um die ideale Klimatisierungslösung für Ihre Anforderungen zu finden.
- Kühlen und Heizen:
Klimaanlagen bieten Ihnen die Möglichkeit zu kühlen oder mit Hilfe der Wärmepumpentechnologie effizient zu heizen, indem Sie die Wärmeenergie der Umgebung nutzen (Luft-Luft-Wärmepumpe).
- Optimales Raumklima:
Klimaanlagen schaffen ein angenehmes Raumklima, unabhängig von den äußeren Witterungsbedingungen. Steuern Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität nach Ihren Bedürfnissen.
- Bessere Luftqualität:
Klimaanlagen verfügen über Filtersysteme, die Schadstoffe, Allergene und Staubpartikel aus der Luft entfernen. Dies sorgt für eine verbesserte Luftqualität und eignet sich daher besonders für Allergiker und Asthmatiker.
- Energieeffizienz und Kostenersparnis:
Aktuelle Klimaanlangen arbeiten hocheffizient und können mit regelmäßigen Wartungen Energiekosten senken und gleichzeitig unsere Umwelt schonen. Zudem sind sie robust und langlebig.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten:
Klimaanlagen sind in verschiedenen Modellen und Kapazitäten verfügbar und können somit auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt werden. Moderne Klimaanlagen zeichnen sich zudem besonders durch einen leisen Betrieb und eine smarte Steuerung aus. So können Sie Ihr Raumklima flexibel und bequem per Smartphone regulieren.

Wasserfilter am Beginn der Hausinstallation verhindern, dass Schadstoffe ins Hauswassersystem eindringen. Der Hauswasserfilter filtert kleine Feststoffpartikel (80 - 150 µm DIN EN 13443-1), wie Rost, Sand oder sonstigen Schmutz heraus. Hormone und Medikamentenrückstände können jedoch nicht aus dem Wasser gefiltert werden.
- Schmutz: Laut DIN 1988 sind Wasserfilter für Trinkwasserinstallationen vorgeschrieben. Das Einschwemmen von Schwebstoffen wird damit verhindert. Diese können durch Bauarbeiten oder Schäden in der Trinkwasserversorgung in das Leitungswasser gelangen.
- Rost: Auf natürliche Weise können Rostteilchen ins Trinkwasser gelangen und Rostbildung in den Rohren und Leitungen verursachen. Grünbeck Wasserfilter verhindern diesen Eintrag, so dass es erst gar nicht zu solchen Ablagerungen und Korrosionen kommen kann.
Wichtiger Hinweis für den Einbau nach DIN EN 806-4, 6.1.1: „…Die Warm- oder Kaltwasserinstallation darf nur mit Trinkwasser befüllt werden, das keine Partikel ≥ 150 µm (z. B. entfernt mit mechanisch wirkenden Filtern nach EN 13443-1) enthält. …“
In Kooperation mit Grünbeck Wasseraufbereitung.
Enthärtungsanlagen
Enthärtungsanlagen, bzw. Entkalkungsanlagen, reduzieren überschüssige Mineralien wie Calcium und Magnesium im Hauswassersystem. So wird aus sogenanntem hartem Wasser weicheres Wasser, welches weniger Ablagerungen in Rohrleitungen, Haushaltsgeräten und Armaturen verursacht und deren Lebensdauer somit verlängert.
In Kooperation mit Grünbeck Wasseraufbereitung.

Wartungsservice
Regelmäßige und professionelle Wartungen sichern die optimale Leistungsfähigkeit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlagen. Mögliche Probleme können frühzeitig erkannt und so das Risiko von teuren Reparaturen und unerwarteten Ausfällen minimiert werden. Fachgerechte Wartungen sind zudem eine Voraussetzung, um Ihre Herstellergarantie aufrechtzuerhalten.
Kontaktieren Sie uns gerne bezüglich der Wartung von
- Öl- oder Gas-Heizungen
- Wärmepumpe
- Klimaanlage
- Wasserfilter oder Enthärtungsanlagen.
Stimmen Sie einen Einzeltermin ab oder nutzen Sie die Möglichkeit eines Wartungsvertrags.
Störungsservice
Bei auftretenden Störungen sind wir unter den folgenden Kontaktdaten zu erreichen: